Konzept - Les ateliers de l'Arc-en-ciel

Aller au contenu

Konzept

AAEC
Beginn des Vereins
Dieser gemeinnützige Verein wurde 2016 von Manuela Torti-Florez in Reconvilier gegründet.
Der Verein, der Ende 2017 nach Biel umgezogen ist, wurde 2018 von Frau Fatima Simon, Präsidentin, und Nicole Pahud, Konzept und Leitung 2018-2024, übernommen. Christine Junod trat dem Verein im Jahr 2024 bei.

Ein Rückblick auf die letzten zwei Jahre:
 
- In Neuenstadt wurde eine neue Zweigstelle eröffnet
 
- In Biel wurden mehrere Aussenstellen eröffnet, über weitere Standorte wird derzeit verhandelt.
 
- Die Schülerzahl hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt.
 
- Während des Lockdowns wurden Fernkurse auf unserer Internetseite online gestellt.
 
- Ein YouTube-Kanal wurde eingerichtet, um die Ateliers Arc-En-Ciel bekannt zu machen.
 
- Verschiedene Möglichkeiten für Partnerschaften werden verhandelt, Wahlkurse in Bieler Schulen.
 
- Ein interaktives Programm für ältere Schülerinnen und Schüler ist in Vorbereitung usw.

 
 
Methodik
 
Wir bieten ein auf Ihre Kinder zugeschnittenes Programm an. Sie können auf eine verspielte, kreative, auditive, visuelle und kinestetische Weise eine andere Sprache lernen, um die Integration  von Fremdsprachen zu fördern. Wichtig sind auch die Gemeinschaft, wie Freude und Spass am Lernen.

 
 
Auswertung
 
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die jüngeren Kinder leichter lernen und im Kindergarten besser integriert werden.

 
 
Derzeit bieten "Die  Ateliers de l’Arc-En-Ciel“ Workshops in folgenden Sprachen an: Schweizerdeutsch, Französisch, Englisch, Italienisch und Spanisch, an verschiedenen Standorten wie Schulen und InfoQuartieren in Biel, im Berner Jura und im Seeland.

Seit 2021 werden Yogakurse, Rhythmuskurse, Papierlampenbasteln, Bastelkurse, gewaltfreie Kommunikation, Kurse für Erwachsene sowie Englisch-Workshops über ZOOM für Kinder ab 6 Jahren angeboten. Leider wurden nicht alle Kurse fortgeführt.
Retourner au contenu